Wie ich lebe und arbeite


 

Egal, in welcher Branche Sie tätig sind – ob Sie als Handwerker, Händler oder Dienstleister Produkte oder Leistungen anbieten – immer geht es um den Menschen. Es geht um Sie, um Ihre Mitarbeiter, um Ihre Kunden, um Ihre Partner und um Vertrauen. Warum sollte man mit Ihnen arbeiten? Warum sollten die Kunden gerade zu Ihnen kommen? Unterscheidung und Differenzierung ist eine Grundvoraussetzung, um im Wettbewerb überhaupt wahrgenommen zu werden. Aber diese Einzigartigkeit muss auch glaubwürdig sein, gelebt werden. ANDERS alleine reicht nicht mehr. Ich unterstütze Unternehmen dabei, Vertrauen zu erlangen, weil sie zeigen wo und wie sie ECHT anders SIND.

 

Ein respektvoller, ehrlicher und verschwiegener Umgang mit dem Kunden hat für mich dabei oberste Priorität. Der Respekt und die Bewunderung der Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen, ist Verpflichtung und Antrieb für mich. Die Ethikrichtlinie des Deutschen Coachingverbandes e. V. (DCV) ist Grundlage meiner Arbeit als Coach aber auch in der Beratung.

 

 

Meine Handlungs-Leitlinien

  • Frei-Willig: Ich entscheide mich nur für Projekte oder Aufgaben, die meine eigene Unabhängigkeit nicht gefährden und die Unabhängigkeit bzw. Freiheit der anderen Beteiligten stärken. Ich schaffe keine Abhängigkeit des Kunden mir oder Partnern gegenüber.
  • Wert-Haltig: Meine Leistung muss andere weiter bringen. Deshalb gilt für mich: Keine Angebote ohne wirklichen Nutzen, Wert und Inhalt für den Kunden, keine unehrlichen Angebote, Transparenz in der Preisgestaltung. Unfaires Handeln oder Unwahrheit wird nicht unterstützt, selbst wenn dies einen finanziellen Nachteil bedeuten würde. Ich handle auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes, das jeden Einzelnen als wertvoll und würdig sieht und behandelt, das Wahrheit und Offenheit voraussetzt. Dies bedeutet auch einen fairen und respektvollen Umgang mit dem anderen bei möglichen Auseinandersetzungen.
  • Einzig-Artig: Der Anspruch des Kunden zählt, jeder ist einzigartig, auch Teams und Organisationen. Ich respektiere dies und stimmte meine Angebote und Leistungen darauf ab. Ziel ist der Erfolg nach der „eigenen Art“ des Kunden, nicht meine Vorstellungen oder Ansprüche.
  • Heraus-Fordernd: Ich sehe es als Aufgabe, andere zu stärken und zu ermutigen, ihre Potenziale zu erkennen und zu nutzen. Gemäß dem Verständnis des systemischen Coching-Ansatzes ist die Lösung beim Kunden vorhanden, ich helfe sie zu entdecken. Der Kunde wird gestärkt, seine Selbstverantwortung für das eigene Leben oder das Unternehmen zu erkennen und zu ergreifen. Meine Angebote haben eine Katalysator-Wirkung, erzielen Win-Win-Situationen, schaffen Chancen und Möglichkeiten.
  • Regional: Es ist mir ein besonderes Anliegen, die wirtschaftlichkeit lokaler Partner und Unternehmen zu stärken. Deshalb beziehe ich z. B. Arbeitsmittel oder Leistungen soweit möglich von lokalen Partnern und Unternehmen. Ich engagiere mich zusätzlich ehrenamtlich in meiner Region und für die Menschen, mit denen ich hier lebe. Ein wichtiger Grundsatz für mich lautet: "Wer weiter denkt kauft näher ein!"

 

 


Lernen wir uns kennen? Ein Vorgespräch ist immer unverbindlich und kostenlos!



Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.