Wie wird aus einer Journalistin eine Beraterin?
„Christine, du bist echt anders!“ Diesen Satz höre ich häufig. Es wird mir nachgesagt, dass ich Dinge oft von einer anderen Seite aus betrachte, dass ich Lösungen, Zukunftswege und Zusammenhänge sehe, die Anderen nicht auffallen. So wurde „echt anders sein“ mein Motto.
Einerseits bringt es meine Leistung auf den Punkt. Andererseits ist er auch eine treffende Beschreibung für mich selbst. Am Anfang stand eine Ausbildung in der Verwaltung, dann folgten 15 Jahre Journalismus, und zwar in seiner unmittelbarsten Form: Im Lokalen für regionale Tageszeitungen.
Zusammenhänge schnell erfassen, die richtigen Fragen stellen, Fakten auf den Punkt bringen, die Kunst, unparteiisch und neutral zu bleiben: All das wurde hier trainiert. Es entwickelte sich weiter: Von der PR für Unternehmen bis hin zu Werbung, Marketing und Marketing-Strategie.
Und schließlich zu der Einsicht, dass stets die Menschen der entscheidende Faktor sind. So kamen Psychologie und Coaching ins Spiel. Ein Coach bringt Menschen und Organisationen ins Tun.
Lösungsorientiert und kurzfristig, auf die Zukunft ausgerichtet. Heute nutze ich die vielfältigen Erfahrungen und das Wissen aus den verschiedenen Bereichen. Und lerne weiter, um neue Konzepte
und Instrumente zu finden, die ich mit Überzeugung und Leidenschaft für den Erfolg meiner Kunden einsetzen kann. Denn noch etwas beschreibt mich sehr gut. Der Grundsatz bayrischer Handwerker:
„G’scheid oder gar ned!“